Computer
Spätestens seit dem Durchbruch des sogenannten Personal Computer (PC) ist diese technische Gerät nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Es gibt nur noch sehr wenige Berufe, bei denen man ohne Computerkenntnisse auskommt. Der Begriff Computer heißt übersetzt eigentlich Berechner oder umgangssprachlich auch Rechner und stammt noch aus den Anfangszeiten der Computertechnologie. Zu dieser Zeit war die Intention des Computers das Vornehmen von Rechenoperationen für die Bereiche Astronomie und für das Militär, so dass die Bezeichnung damals treffend, heutzutage eher befremdlich anmutet. Wenn man heutzutage den Begriff Computer verwendet, dann meint man in der Regel den Personal Computer, den man täglich im Büro oder zu Hause verwendet. Spätestens seitdem die Homecomputer Ende der achtziger Jahre weitgehend vom Markt verschwunden sind, ist Computer als Synonym für PCs und Notebooks entwickelt. Streng genommen wird damit allerdings wesentlich mehr bezeichnet, als man sich landläufig darunter vorstellt. Die von John von Neumann aufgestellte Definition eines Computers ist unter Computerwissenschaftlern weitgehend anerkannt und beschreibt die grundsätzlichen Bestandteile eines "Recherns" treffend mit verständlichen Namen.
|
|
Notebook konfigurieren Zum Notebook konfigurieren stehen mittlerweile zahlreiche Komponenten zur Verfügung. Wie lauten die wichtigsten Kaufkriterien? |
|
|
Notebook Displays - WXGA, WSXGA oder WUXGA ? Bei Breitbild-Displays für Notebooks hat man die Wahl zwischen mehreren Standards. Welchen Bildschirm sollte man kaufen und wo liegen die Unterschiede zwischen den Standards WXGA, WSXGA und WUXGA? |
|
|
Notebook Bildschirm reinigen - Display putzen Nach einiger Zeit setzen sich Fingerabdrücke und Schmutzpartikel auf einem Notebook-Bildschirm fest. Von Zeit zu Zeit sollte man das Display reinigen. Wie reinigt man ein Notebook-Display besonders schonen? |
|
|
DVD beschriften - CD beschriften - richtige Beschriftung von DVDs Zur Beschriftung einer DVD oder CD stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Mit einem DVD Drucker kann man sehr gute Beschriftungen erzielen. Spezielle DVD Etiketten ermöglichen eine nahezu freie Gestaltung der Schrift und Bilder. Beim Beschriften mit einem Stift, sollte man die Wahl des Stiftes überdenken. |
|